„Straubing bewegt sich“
Organisatoren zufrieden mit erster Anmeldephase für Herzogstadtlauf – Profis geben Tipps
Im FTSV-Vereinsheim geht's rund - Renovierung ist im vollen Gange!
2025 wird wohl das Jahr großer Erneuerungen und Modernisierungen beim FTSV. Vieles wird umgesetzt, was seit Jahren auf der Agenda steht.
Ein Baustein hiervon - unter em Aspekt ressourcenschonender Nachhaltigkeit - ist die Renovierung des Vereinsheims. Das Gebäude wurde 1978 errichtet und ist mittlerweile in die Jahre gekommen; die Energiebilanz alles andere als gut. Mit neuen Fenstern, Gebäudedämmung, Absenkung der Deckenhöhe wird eine erhebliche Heizkostenersparnis erreicht. Geplant ist auch ein Neuaufbau der maroden Balkone.
Familien in Bewegung
„Erstes Straubinger Sportabzeichen“ von AOK und Gesundheitsregion plus mit Medaillen
für rund 50 Teilnehmer zwischen zwei und 62 Jahren beendet – Sieben Vereine beteiligt
Von Ursula Eisenmann/Straubinger Tagblatt
Bei strahlendem Sonnenschein endete am Donnerstag auf dem FTSV-Gelände die Aktion „Erstes Straubinger Sportabzeichen“. Rund 50 Teilnehmer – vorwiegend Kinder – erhielten von Oberbürgermeister Markus Pannermayr je eine Medaille. Auf Initiative von AOK und Gesundheitsregion plus hatten sie in den vergangenen zwei Monaten die Gelegenheit genutzt, bei sieben verschiedenen Vereinen individuelle Leistungen abzulegen und ganz nebenbei in deren Angebot hineinzuschnuppern.
FTSV Straubing mit 7 neu lizenzierten C-Übungsleitern
Ungebremst ist der seit Monaten anhaltende Strom an Neuzugängen in allen Abteilungen des FTSV Straubing. Mittlerweile werden über 1400 Mitglieder in 10 Abteilungen nicht nur sportlich auf Trab gehalten, sondern auch in sozialer Hinsicht in der Gemeinschaft gefördert und gefordert.
BLSV-Kreisvorsitzende referierten beim Straubinger Sportvereinsstammtisch
Bereits zum zweiten Mal tagte der Straubinger Sportvereinsstammtisch, der heuer durch den Vorsitzenden und die Geschäftsführerin des FTSV ins Leben gerufen wurde.
Über 1000 Besucher beim diesjährigen FTSV-Kinderfasching
Nach dem coronabedingten erfolgreichen Restart 2022 waren wir schon gespannt, wie sich das traditionelle FTSV-Event weiterentwickeln würde. Die Pforten öffneten sich wie gewohnt um 13:00 Uhr, doch schon Schlag Zwölf warteten die ersten Gäste sehnsüchtig auf den Einlass. Der Ansturm hat er uns positiv überrascht und allen sichtlich viel Spaß gemacht!
Bilder gibts im Laufe der Woche auf der Homepage.
WAS IST HIT???
Das hochintensive Training kombiniert Ausdauer- und Muskel-Training. Allein das Ausdauer-Training bringt schnelle Erfolge, weil es den Stoffwechsel enorm ankurbelt. Beim hochintensiven Muskel-Training wiederum baut man mehr Muskelmasse auf und Fettgewebe ab als beim üblichen Krafttraining. Da bei dieser Trainingsform Herz-Kreislauf-System und Muskulatur gleichzeitig gestärkt werden, nehmen Sie ab und bauen straffende und formende Muskeln auf.
Sabine bietet künftig immer dienstag ab 19 Uhr das intensive Training auf dem FTSV-Sportgelände an.
Wenn ihr Lust habt, HIT auszuprobieren meldet euch einfach bei Sabine unter an!
Seite 2 von 3