Sanitätshaus Zimmermann und FTSV Straubing bauen Partnerschaft aus
Das Sanitätshaus Zimmermann und der FTSV 1922 Straubing e. V. intensivieren ihre langjährige Zusammenarbeit. Als Zeichen der Verbundenheit und zur Unterstützung der Organisation des diesjährigen Gäubodenvolksfestlaufes stellt das Straubinger Traditionsunternehmen dem Verein eine Spende in Höhe von 500 Euro zur Verfügung. Der beliebte Lauf, der heuer zum 40. Mal stattfindet, gilt als feste Größe im Straubinger Veranstaltungskalender und ist ein zentrales Element der Kooperation zwischen dem Sportverein und dem Sanitätshaus.
Beide Institutionen teilen nicht nur ihr Gründungsjahr 1922, sondern auch ein gemeinsames Anliegen: die Förderung von Bewegung und Gesundheit in der Region. Angesichts zunehmender orthopädischer Beschwerden, die bereits in jungen Jahren infolge mangelnder körperlicher Aktivität auftreten, sehen beide Partner eine gemeinsame Verantwortung. Der FTSV begegnet dieser Entwicklung mit einem breiten Angebot an Sport- und Bewegungsprogrammen, getragen von ehrenamtlichen Übungsleitern und lizenzierten Trainern. Gleichzeitig wird deutlich, wie wichtig präventive Maßnahmen und therapeutische Unterstützung bei gesundheitlichen Einschränkungen sind.
Das Sanitätshaus Zimmermann bringt sich künftig noch stärker ein: Als Namensgeber des Gäubodenvolksfestlaufes ist das Unternehmen nicht nur präsent, sondern plant auch mit einem eigenen Firmenteam an den Start gehen. Geschäftsführerin Stephanie Hautmann, selbst leidenschaftliche Läuferin, sieht darin eine wertvolle Möglichkeit, das Thema Gesundheitsprävention auch praktisch zu leben. Auch Michael Leibl, Orthopädietechnik-Meister und Leiter der Verkaufsregion Straubing, sieht großes Potential in der Zusammenarbeit: das aktiv+-Konzept bietet den Mitgliedern des FTSV die Möglichkeit, per Laufband-Videoanalyse nicht nur den idealen Laufschuh zu finden, sondern mit sensomotorischen Einlagen die Fußsohlen gezielt zu stimulieren und so Fußfehlstellungen und Belastungen in Balance bringen.
Gemeinsam mit weiteren Akteuren wie der Gesundheitsregion plus Straubing, der AOK und dem Onkologischen Zentrum des Klinikums St. Elisabeth verfolgt man das Ziel, Menschen für mehr Bewegung zu begeistern und sie bei gesundheitlichen Fragen kompetent zu begleiten.
Bildunterschrift:
Regionalverkaufsleiter Michael Leibl, Geschäftsführerin Stephanie Hautmann, FTSV-Vorsitzender Helmut Weigl