Ein heißes Rennen - So viele Sportler beim 40. FTSV-Volksfestlauf wie schon lange nicht mehr

384 Läufer haben sich für die Jubiläumsausgabe des internationalen FTSV-Gäubodenvolksfest-Laufs am Feiertag Mariä Himmelfahrt angemeldet. So viele wie schon seit vielen Jahren nicht mehr, freut sich FTSV-Vorsitzender Helmut Weigl. 65 Sportler entschieden sich noch am Tag des Rennens für einen der unterschiedlich langen Läufe. Der große Andrang, die noch größere Hitze und technische Probleme rund um die Zeitnahme brachten zwar den Zeitplan etwas durcheinander, wurden aber von den zahlreichen Freiwilligen des FTSV gewohnt souverän gemeistert. Oberbürgermeister Markus Pannermayr sprach den Läufern am Start seinen Respekt aus, weil sie den hochsommerlichen Temperaturen nicht davongelaufen sind. Den Freiwilligen des FTSV dankte er dafür, dass sie bereits zum 40. Mal den großen Lauf zum großen Fest organisierten. Die Startschüsse zu den einzelnen Läufen gab Bürgermeister Dr. Albert Solleder, die Siegerehrung übernahm später CSU-Stadtrat Holger Frischhut.

„Ich bin zu alt für solche Sachen“, gestand Prof. Dr. Jochen Grassinger vom Klinikum St. Elisabeth unmittelbar nach dem eineinhalb Kilometer langen Onko-Fit-Lauf mit einem Augenzwinkern. Sehr zufrieden ist er mit dem deutlichen Zuwachs bei den Startern des Onko-Fit-Laufs und mit der Resonanz auf den Info-Pavillon der Integrativen Onkologie des Klinikums. Die Karten, die dort von Kindern gestaltet werden konnten, würden bei den Krebspatienten sehr gut ankommen. Für nächstes Jahr habe er schon einige Ideen, wie der Lauf noch attraktiver werden könne. Schließlich sei Bewegung ein bewährtes Mittel, um sich aktiv vor einer Krebserkrankung zu schützen.

Heiß umkämpft waren auf alle Fälle die ersten drei Plätze dieses Laufes: Tim Ritsch, Konstantin Vierl und Alexander Baumann kamen nach einem spannenden Endspurt innerhalb einer Sekunde ins Ziel. Großartige Kämpfe gegen die sengende Hitze lieferten sich die 169 Finisher beim Zehn-Kilometer-Hauptlauf. Eduard Byuler sicherte sich bei den Männern mit einer Zeit von 35:41 Minuten und Julia Gassner mit 39:52 Minuten bei den Frauen souverän den obersten Platz auf dem Siegertreppchen. Bei einigen nicht so gut trainierten Läufern stellte sich hingegen früher oder später die Erkenntnis ein, dass gegen große Hitze eine kleine Gehpause hilft. 82 Finisher erreichten beim Fünf-Kilometer-Lauf das Ziel. Bei den Männern siegte Benedikt Müller in einer Zeit von 17:10 Minuten, bei den Frauen Tina Fischl mit 18:57 Minuten.
Einen Sonderapplaus gab es bei der Siegerehrung für die beiden ältesten Teilnehmer am Volksfestlauf: Alfons Laumer (Jahrgang 1940) kam beim Zehn-Kilometer-Lauf nach 1:10:23 Stunden ins Ziel, Christa Kinskofer (Jahrgang 1949) bei den Frauen nach 1:29:10 Stunden.
Auf dem Siegertreppchen strahlten beide übers ganze Gesicht und jugendliche Frische aus. Für die Verpflegung der Läufer nach den Rennen war bestens gesorgt. Und die großen Bäume rund um das FTSV-Stadion am Alburger Rennweg spendeten Läufern und Zuschauern willkommenen Schatten.