FTSV Athletinnen erfolgreich bei den Südbayerischen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Januar 2018 12:38
- Geschrieben von Gerti Schön
In der Werner-von-Linde Halle ermittelten die Leichtathleten
am Sonntag ihre Südbayerischen Meister in den Einzeldisziplinen und Staffelwettbewerben bei den Jugendlichen der Altersklassen U 16 und U 20. Mit 460 Teilnehmern waren
diese landesoffen ausgeschriebenen Meisterschaften in allen Disziplinen sehr gut besetzt. Für den FTSV Straubing ging Amelie Griesbauer bei der weiblichen Jugend W 15 im Dreisprung an den Start. Bei ihrem ersten Wettkampf in dieser Disziplin sprang sie bereits im ersten Versuch über 10,00 m und setzte sich von Anfang an an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Im Laufe des Wettkampfes steigerte sie sich von Sprung zu Sprung und gewann mit ausgezeichneten 10,39 m vor Luisa Matschi von der TuS Pfarrkirchen ( 9,92m ) und Sophia Waldhäuser vom TSV Durlach ( 9,06m ). Mit dieser Weite erreichte sie die Qualifikation für die bayerischeMeisterschaft im Dreisprung in der Klasse U 18.
Bei den Staffelwettbewerben schickte die Startgemeinschaft Untere Isar, der der FTSV Straubing, der TV Geiselhöring und der TSV Plattling angehören, zwei Mannschaften ins Rennen der Altersklasse U 20. In sehr spannenden
Zeitläufen erkämpfte sich das Team 1 den Vizemeistertitel hinter den Sprinterinnen der LG Würm Athletik. Diese erzielten in diesem Lauf die deutsche Norm und gewannen mit deutlichem Vorsprung in 1,45 min.
Sebastian Schnurrenberger Sieger beim Silvesterlauf in Bogen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Januar 2018 12:04
- Geschrieben von Gerti Schön
Mit zahlreichen Teilnehmern war der FTSV Straubing beim
Silvesterlauf in Bogen vertreten. Den Anfang machten die Jüngsten- Bambini und Schüler- über 500m bzw. 1000m. Valentina Lummer siegte bei den Mädchen W5, Celine Botzler belegte Platz drei in der Klasse W6. Julia Karbstein wurde zweite bei den Mädchen U10. Vincent Lummer gewann die Klasse M4, Levis Ammer war Tagesschnellster über 500 m und siegte bei den Jungen M7. Musa Youngs wurde Erster in der Klasse M6. Bei den Schülern U 10 wurde Elias Ammer 5. Paul Hinz und Milo Kim belegten in der Klasse U12 Platz 4 und 5.
Im Jugendlauf über 3600 m gewann Sophia Schön die Altersklasse U 20.
Geburtstagsgrüße
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. Januar 2018 16:23
- Geschrieben von Jennifer Friedrich-Haßauer
Wir wünschen allen, die im Jahr 2018 Ihren Geburtstag feiern alles Liebe und Gute für das neue Lebensjahr.
Der Vorstand
Herzliche Weihnachtsgrüße
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2017 12:24
- Geschrieben von Helmut Weigl
Liebe Sportfreunde,
das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport und für unseren Nachwuchs viel geleistet
Unser herzlicher Dank gilt dem ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr..
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Übungsleitern, den aktiv mitarbeitenden Eltern und unseren Freunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
Herzliche Grüße
Euer FTSV 1922 Straubing e.V
Erfolgreich abgelegte Sportabzeichen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Dezember 2017 21:05
- Geschrieben von Helmut Weigl
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, die vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehen wird. Traditionell werden am Jahresende die Urkunden und Anstecker für erfolgreich abgelegte Prüfungen verliehen.
Seit vielen Jahren vermittelt der 1. Vorsitzende Dieter Filipcic des FTSV Straubing als engagierter Trainer der Kinderleichtathletik die Fertigkeiten zum Erreichen dieses Abzeichens. Beim Nachwuchs und den Jugendlichen setzt es sich zusammen aus einer Ausdauerleistung (800m-Lauf), Kraft (Ballwurf), Schnelligkeit (Kurzsprint) sowie einem koordinativen Teil, wie beim Weit- oder Hochsprung. Viel Trainingsfleiß ist erforderlich, um die Anforderungen zu bewältigen. Das Sportabzeichen wurde insgesamt an 50 Teilnehmer ausgehändigt. Die strahlenden Gesichter der Kinder im Moment der Übergabe des Ehrenzeichens sprechen Bände.
Die erfolgreichen Teilnehmer und der 1. Vorsitzende des FTSV Straubing Dieter Filipcic sowie Trainer Reiner Richter
Auszeichnung für FTSV - Bayern-Star 2017 für die Leichtathletik-Abteilung
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2017 16:30
- Geschrieben von Helmut Weigl
Der Bayerische Leichtathletik-Verband hat bei einem festlichen Galaabend im Maritim-Hotel in Würzburg die Leichtathletk-Abteilung des FTSV Straubing mit dem Bayern-Star 2017 in der Kategorie hervorragende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Für diese Auszeichnung ausschlaggebend war, dass in der Nachwuchsarbeit des Vereins gut ausgebildete, lizenzierte Trainer die Kinder und Jugendlichen in alters- und leistungsangepassten Gruppen betreuen. Zudem nehmen diese regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil, um aktuelle Entwicklungen in der Trainings- und Bewegungslehre aufgreifen zu können. Weiterhin findet eine enge Zusammenarbeit zwischen den Schulen im Umfeld und dem Verein statt. Nicht nur, da die Trainer teilweise selbst als Lehrer an den Schulen tätig sind, sondern auch bei gemeinsamen Projekten, wie zum Beispiel dem jährlichen Crosslauf im Stadtpark. Dieser wird von der Leichtathletik-Abteilung als Straubinger Schulmeisterschaft ausgeschrieben und durchgeführt. Traditionell nehmen viele Schüler der umliegenden Schulen zusätzlich am Herzogstadtlauf teil. Dadurch wird eine Talentsichtung bei Wettkämpfen möglich, die auch bei Schulwettkämpfen und im schulischen Sportunterricht erfolgt. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten werden die jungen Athleten jedes Jahr in einem Trainingslager auf die kommende Saison vorbereitet. Hierbei wird besonders auch das soziale Miteinander gefördert. Mit benachbarten Vereinen besteht eine enge Zusammenarbeit. So trainieren die leistungssportlich orientierten Jugendlichen des FTSV gemeinsam mit den Athleten des TSV Plattling im Stützpunkt „Nachwuchs“ beim Stützpunkttrainer Roland Fleischmann. Alle diese Maßnahmen führten dazu, dass in den vergangenen Jahren einige Athleten beachtliche Erfolge bei niederbayerischen, südbayerischen und bayerischen Meisterschaften erzielen konnten. Die Athleten des FTSV überzeugten bei zahlreichen Wettkämpfen und ließen beispielsweise in Staffelwettbewerben weitaus größere und bekanntere Vereine hinter sich. Gerti und Jürgen Schön nehmen den Bayern-Star 2017 entgegen.
Die Trampolin-Turner des FTSV Straubing setzen sich gegen große Konkurrenz durch.
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 25. November 2017 00:00
- Geschrieben von Dimitrij Knauer
Zum 11. Niederbayernpokal reiste der FSTV Straubing am 25. November nach Bad Abbach. Für den Wettkampf kamen Vereine aus ganz Deutschland. Unter anderem aus Stuttgart, Ulm und Berlin.
Wettkampfklasse 1 „Minis"
Los ging es mit den Kleinen. In der Wettkampfklasse 1 „Minis" trat Annalena Höfer (Jahrgang 2009) mit ihrer Pflichtübung P6 für den FTSV an. Sie setzte sich mit einer Gesamtpunktzahl von 36,27 im Finale gegen acht andere Turner durch und musste sich nur Mona Schädle vom SV Illerzell mit 37,49 Punkten geschlagen geben. Für Annalena ist der zweite Platz ein sehr großer Erfolg, denn dadurch durfte sie ihren ersten Pokal mit nach Hause nehmen.
Wettkampfklasse 2 „Jugend weiblich 9-11"
Linda Knauer, Julie Marquadt (beide Jahrgang 2007) und Xenia Rennack (Jahrgang 2008) traten in der Wettkampfklasse 2 „Jugend weiblich 9-11" an. Diese Gruppe war mit 41 Turnern am größten vertreten. Die beiden Turnerinnen Linda Knauer und Julie Marquadt konnten sich für das Finale unter den acht besten für das Finale qualifizieren. Linda Knauer erreichte mit einer Punktzahl von 38,855 Punkten den siebten Platz. Julie Marquadt landete direkt dahinter auf dem achten Platz. Sie erreichte eine Punktzahl von 38,325 Punkten. Xenia Rennack brach ihre Pflichtübung P5 leider nach wenigen Sprüngen ab und schaffte es daher nicht ins Finale. In der Kür konnte sie aber zeigen, was sie konnte und erreichte gute 7er-Wertungen und musste sich leider mit den hinteren Plätzen zufriedengeben. Erste in der Wettkampfklasse wurde Bettina Wöll (Jahrgang 2006) von den Munich Airriders mit 42,685 Punkten gefolgt von Pauline Hering 2008 ebenfalls Munich-Airriders mit 41,660 Punkten. Die Bronze Medaille ging an TB Ruit Magdalena Roos (Jahrgang 2008) mit 41,520 Punkten.
Wettkampfklasse 3 „Jugend männlich 9-11"
In der Wettkampfklasse 3 „Jugend männlich 9-11" startete mit Kilian Räß (Jahrgang 2008) der einzige männliche Turner des FTSV beim Niederbayernpokal. Als einer der jüngsten der Klasse gelang ihm mit seiner Pflichtübung P6 und einer Punktzahl von 36,285 ein bemerkenswerter dritter Platz und damit ein weiterer Pokal und Platz auf dem Podest. Vor allem im Finale konnte er durch hohe 7er-Wertungen sehr gut punkten. Sieben weitere Teilnehmer ließ er damit hinter sich. Die Plätze vor ihm sicherten sich Ryan Eschke vom TB Ruit mit 43,245 Punkten und Joris Bauschke vom TS Bayreuth mit 41,935 Punkten.
Wettkampfklasse 4 „Jugend weiblich 12-13"
Sehr viele Turnerinnen waren auch in der Wettkampfklasse 4 „Jugend weiblich 12-13". Unter den 25 Athleten waren auch Hannah Wild (Jahrgang 2004) und Jessica Bucharbaew (Jahrgang 2005) vom FTSV Straubing. Trotz Aufregung schaffte Hannah Wild sowohl in der Pflicht, als auch der Kür und im Finale insgesamt zehn 8er-Wertungen. Ihre Pflichtübung war eine M5. Mit 41,79 Punkten übertrumpfte sie alle anderen 24 Teilnehmer und sicherte sich den 1. Platz. Hannah Wild darf sich damit Niederbayerische Meisterin nennen. Auf dem zweiten Platz steht Diana Raffler vom TSV Friedberg mit 39,545 Punkten. Dicht gefolgt von der zweiten Straubingerin Jessica Bucharbaew. Mit ihrer Pflichtübung M5 gelang ihr eine Punktzahl von 39,27 Punkten und dadurch ein dritter Platz.
Im Kampfgericht saß für den FTSV Sophia Häns. Als Trainer und Betreuer waren Dimitrij Knauer und Nina Hiendlmeier vertreten. Die beiden Trainer sprachen von einem guten Wettkampf und lobten ihre Schützlinge.
KOMM VORBEI !
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. November 2017 14:17
- Geschrieben von Wolfgang Schellinger
Du hast Lust auf Volleyball ? Dann bist du bei uns genau richtig !
Schau doch einfach mal vorbei und probier's aus !
Unsere Trainingszeiten für die Jahrgänge '03 und jünger:
Montag von 17:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch von 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag 15:00 - 17:00 Uhr
Wir trainieren immer in der Sporthalle des Instituts für Hören und Sprache !
Adresse: Auf der Platte 11, 94315 Straubing
Ansprechpartner: Wolfgang Schellinger
Tel.: 0172 8500776
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!